2025

Conférences 2025

Le Réseau animaux de rente organise trois conférences chaque année :

  • Conférence scientifique pour les représentants de la recherche appliquée et du conseil (BFH-HAFL, printemps)
  • Conférence des praticiens pour les agriculteurs (D : Inforama / F : Grangeneuve, printemps)
  • Conférence interne (changement d’établissement d’accueil, automne)


Laktationskurve der Zukunft: Was passt auf welchen Betrieb?

Conférence scientifique, 13 mai 2025, BFH-HAFL, Zollikofen (en allemand)

Die Herausforderungen in der Fruchtbarkeit, Eutergesundheit etc. bei höheren Milchleistungen sind allgemein bekannt. Gleichzeitig sind Grundsätze wie «pro Kuh und Jahr ein Kalb» oder «60 Tage Trockenstellen» noch weit verbreitet. Dies führt dann oft zu Zielkonflikten, wie einer Besamung bei grossem Energiedefizit oder Trockenstellen mit 25 kg Tagesmilchleistung.

Es stellt sich deshalb die Frage, ob in den heutigen Produktionssystemen diese Grundsätze noch richtig sind. Kann die Kuh durch eine längere Rastzeit und Laktationsdauer entlastet werden? Braucht es 60 Tage Galtzeit überhaupt? Und was sind Konsequenzen, wenn diese Zeiträume an die Milchleistungen auf dem Betrieb angepasst werden?

Diesen Fragen geht die Tagung «Netzwerk Nutztiere 2025» nach. Sie zeigt aktuelle Forschungserkenntnisse rund um das Thema der Laktationsdauer und Galtzeit in heutigen Milchproduktionssystemen.

Programm und Anmeldung

Journée de conférences interne

7 novembre 2025, INFORAMA Rütti, Zollikofen

plus d’informations à suivre